Kunstpreis Finkenwerder 2022 Verleihung
„Die Frage, was eine ehemalige Elbinsel und eine einst an der Stadtperipherie platzierte Kunsthochschule gemeinsam haben, lässt sich 2022 ganz neu beantworten: die Begeisterung für junge, aufstrebende Kunst – eine Kunst mit Verankerung in Hamburg, die gleichwohl eine globale Perspektive innehat.“ So der Präsident der Hochschule für Bildende Künste, Prof. M. Köttering in Hamburg. ……
„Sie hinterlassen eine große Lücke“
Karmel-Kloster auf Finkenwerder schließt die Pforten
Zuletzt waren es nur noch zwei: Rein kirchenrechtlich hätten es mindestens sechs Schwestern im kleinen Kloster der Karmelitinnen auf Finkenwerder sein müssen. Deshalb blieb nicht aus, was die meisten schon befürchtet hatten: Das Kloster muss schließen. ……
Zwei Orchester trotzten mit guter Laune dem Hotspot
Neue und alte Bekannte in der Schulaula, 3. April 2022
Zum Auftakt gleich Glenn Miller: Der Nachmittag in der Aula der Stadtteilschule hätte am Sonntag nicht besser beginnen können. Und dafür sorgte die „BigBand Champagne“, die sich zwar auf Finkenwerder zuhause fühlt, hier aber noch nie aufgetreten ist. Eine Premiere also. Ohne die Maskenpflicht im Hotspot Hamburg wäre dieses Frühjahrskonzert, zu dem der Kulturkreis eingeladen hatte ……
Finkenwerder Kunstpreis 2022:
Neuausrichtung ermöglicht zwei hochdotierte Preise
Der 1999 vom Kulturkreis Finkenwerder e.V. initiierte Kunstpreis Finkenwerder hat in Kooperation mit der Hochschule für bildende Künste Hamburg eine Neuausrichtung erfahren: Als neuer Partner erweitert die HFBK Hamburg den Preis um den Aspekt der künstlerischen Nachwuchsförderung und richtet ab 2022 die Ausstellung der Prämierten in ihrem Atelierhaus-Neubau am Lerchenfeld aus ……
Liedertafel Harmonie im CORONA-Modus 2020
Bekanntlich stellt die mögliche Verbreitung des Corona- Virus beim Chorgesang eine Gefährdung dar, die in fast allen staatlichen Verfügungen besondere Erwähnung findet. Statt nun die (Sänger)-Köpfe in den Sand zu stecken, haben sich die Männer der Liedertafel-Harmonie mit ihrem Chorleiter Peter Schult so einiges einfallen lassen.
Als erstes wurde ausprobiert, ob sich Internet – Konferenzen auch für Chorproben eignen. Und obwohl fast alle Mitglieder schon ein etwas höheres ……
Gospeltrain rockte den Jahresauftakt 2020
Dass die Aula bis auf den letzten Platz gefüllt ist, gehört zum Jahresauftakt des Kulturkreises, wie das Gedränge in der Pause am Tresen und im Foyer der Pausenhalle. Doch dieses Mal – es handelte sich um die 15. Auftakt Veranstaltung in Folge – schien es noch etwas voller und gedrängter zu sein. Kein Wunder, hatte der Kulturkreis für die Unterhaltung doch das Beste engagiert, was der Hamburger Süden in Sachen Chorgesang zu bieten hat: Den Schülerchor Gospeltrain der Harburger Goetheschule unter seinem Leiter Peter Schuldt. ……
Wü würn de gröttsten ! (Fischerlüüd) 2018
Schon mehrere Wochen vor dem 4. August 2018 gab es auf Finkenwerder nur ein Thema: Die große Sommerparty von NDR 90,3 sollte bei uns aufschlagen. Und man kannte ja die anspruchsvolle Sendung. Deswegen wuchs die Spannung mit jedem Tag. Was würde die Aufgabe sein? Und können wir schaffen, was andere von der Einwohnerzahl her gesehen größere Stadtteile, anscheinend so spielerisch und bravourös bewältigt hatten, die Wette gegen den NDR zu gewinnen? ……
Treten Sie mit uns in Kontakt:
Schreiben Sie uns an das Kulturkreisbüro
unter dieser E-Mail-Adresse:
kulturkreis-finkenwerder@t-online.de
Schreiben Sie uns an die Kössenbitter-
Redaktion unter dieser E-Mail-Adresse:
koessenbitter@kulturkreis-finkenwerder.de
Für Anzeigenschaltungen im Kössenbitter
schreiben Sie uns an diese E-Mail-Adresse:
anzeigen@kulturkreis-finkenwerder.de